In den letzten Wochen vor den Neuwahlen des Landtags in NRW am 13. Mai will die selbsternannte „Bürgerbewegung Pro NRW“ in insgesamt 25 Städten Kundgebungen vor Moscheen abhalten. Dazu will sie im Rahmen einer „Bustour“ täglich zwei bis drei Städte anfahren. Am 02. Mai wollen die Rassist_innen um 17:00 Uhr vor der Yunus-Emre-Moschee (Hülskamp 16, 59073 Hamm) auflaufen.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Abschiebungen stoppen! Den rassistischen und antiziganistischen Normalzustand brechen!
Deutschland und die anderen Staaten der Europäischen Union sind keineswegs der Hort von Demokratie und Menschenrechten, wie dies in allerlei Sonntagsreden von Politiker_innen aller Parteien gerne propagiert wird.
Deutschland schiebt ab und zwar in Länder, in denen die Abschiebehäftlinge bittere Armut, Gewalt, Obdachlosigkeit und oft genug auch politische oder rassistische Verfolgung, Folter oder Todesstrafe erwarten. Beispiel gefällig? Weiterlesen
Stolberg 2012 – Gemeinsam den Naziaufmarsch blockieren!
Seit 2008 instrumentalisieren Nazis den Tod eines Jugendlichen in Stolberg für ihre rassistische Propaganda. Dabei ist ihr Ziel in Stolberg einen Märtyrerkult aufzubauen, ähnlich dem, der etwa im schwedischen Salem besteht. In Neonazikreisen setzte sich eine Konstruktion der Ereignisse durch, die auf Opfermythos, Märtyrerkult und Rassismus setzt. Es wurde ein Bild gezeichnet, nachdem die Tat nur ein weiteres Beispiel, für eine ständige Verfolgung „der Deutschen“ durch MigrantInnen, durch Linke und durch eine breite Öffentlichkeit sei, gegen die sie sich gemeinsam, entschlossen und gewaltsam zur Wehr setzten müssten. Kevin P., der Getötete wurde stilisiert zum »Held, der für Deutschland fiel«, zum »Soldat, im Kampf ermordet«, zum »Märtyrer für die national(sozialistisch)e Sache«, eben als einer der ihren. Und wenn schon nicht einer der ihren, denn in dieser Frage sind sich die Neonazis nicht einig, so war er doch wenigstens »ein junger Deutscher«. Dass es sich bei dem Streit um einen sogenannten Beziehungsstreit handelte, erwähnten sie nicht. Weiterlesen
M31 – Europäischer Aktionstag gegen den Kapitalismus
Talking is over – action is on! M31 Graffiti
Rechte Gewalt unmöglich machen
Am 31. März findet in Dortmund eine Demonstration gegen rechte Gewalt statt. Wir wollen in diesem Zusammenhang auf die Aktualität und die Dimensionen rechter Gewalt hinweisen und die tiefe Verankerung rechter Ideologien in der Gesellschaft thematisieren.
Darüber hinaus wollen wir mit dieser Demonstration auch das Ignorieren und Verleugnen von Phänomenen und Ausprägungen (alltäglicher) rechter Gewalt in den Fokus rücken sowie an die Opfer dieser Gewalt erinnern.
Die Demonstration wird im Stadtteil Dortmund-Dorstfeld stattfinden. Dort wohnen viele der Neonazis, die seit Jahren in Dortmund für eine Welle rechter Gewalttaten verantwortlich zeichnen. Anlass ist der siebte Todestag des Punks Thomas Schulz, der im Jahr 2005 von einem Neonazi erstochen wurde.
ACHTUNG: Die Uhrzeit hat sich geändert!
Kommt zur antifaschistischen Demonstration:
31.03.2012 / 11:00 h / Dortmund / S-Bahnhof Universität
Europäischer Aktionstag gegen den Kapitalismus
Seit Monaten spitzt sich die Kredit- und Schuldenkrise in der EU (und global) zu. Auf immer neuen Regierungskonferenzen werden Notprogramme beschlossen, um den Kapitalismus in Europa zu sanieren. Glaubt man Politik und Medien, drohen sonst Zusammenbruch, Rezession und neue Armut. Mit diesem Drohszenario werden marktradikale Reformen durchgesetzt, die unsere Gesellschaft und unser Leben auf Jahrzehnte bestimmen – wenn wir uns nicht wehren. In den ersten Jahren der Krise hieß es, der Kapitalismus müsse gezügelt werden. Banken und Konzerne sollten einen Teil der Lasten tragen, die sie selbst mit verursacht hatten. Doch gerade passiert das genaue Gegenteil: Die Herrschenden in der EU, ihren Mitglieds- und Beitrittsstaaten setzen auf mehr „Wettbewerb“ und einen brutalen Sparkurs, um das „Vertrauen“ und die Profite der Privatwirtschaft zu sichern. Für einen Großteil der Bevölkerung bedeutet dies eine zunehmende Verarmung und Verschärfung ihrer Lebensbedingungen. Es zeigt sich: Kapitalismus heißt Krise und Ohnmacht, Armut inmitten von Reichtum. Organisieren wir uns für eine bessere Gesellschaft! Weiterlesen
Nieder mit dem Patriarchat! My body, my choice!
Samstag, 10.03.2012 // Münster // Baracke (Scharnhorstr. 100)
Konzert und anschließende Party!
Eigentlich als Veranstaltung zum 8. März gedacht, aber nun auch gegen 1000 Kreuze und für Selbstbestimmung! NIEDER MIT DEM PATRIARCHAT – MY BODY, MY CHOICE!
ab etwa 18h: Vokü und Konzert und Party mit
Weitere Infos: http://gegen1000kreuze.blogsport.de/
Erstes Fazit des “Keinen Meter”-Bündnisses
Ein hochaufgerüsteter Polizeiapparat ermöglichte am 3. März durch die hermetische Abriegelung des Stadtteils Rumphoprst und massive Gewaltanwendung 300 Nazis die Verbreitung ihrer rassistischen Propaganda gegen den Protest von über 7000 Gegendemonstrant_innen. Weiterlesen
Pressemitteilung – Hamm ist keine Homezone für Nazis
Am Abend des 2. März haben über 300 Antifaschist_innen in der Hammer Innenstadt demonstriert. Um 19:45 Uhr trafen sich die vornehmlich jungen Aktiven auf dem Willy-Brandt-Platz und demonstrierten anschließend auf der Neuen Bahnhofsstraße, am Westentor und auf der Martin-Luther-Straße gegen Nazis.
Die Demonstration fand am Vorabend eines angekündigten Nazi-Aufmarsches in Münster statt, der vor allem von Hammer Faschist_innen organisiert wird. Das breite Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ ruft zu friedlichen Blockaden und Kundgebungen auf. So waren auch viele Antifaschist_innen aus Münster schon zur Auftaktveranstaltung nach Hamm gekommen.
In einer ersten Stellungnahme freute sich die Antifaschistische Aktion Hamm über die breite Unterstützung der Demo: „Von der großen Beteiligung waren wir selbst überrascht. Aber das war heute ein starkes Zeichen gegen Nazis in Hamm, Münster und überall.“ Die Hammer Antifa hatte die Demonstration organisiert, zu der auch der haekelclub 590 – Das antifaschistische Jugendbündnis Hamm aufgerufen hatte.
Die Demonstration verlief ohne Störungen und wurde um kurz nach 21 Uhr beendet.